Was ist die Schatzkarte
Die Passailer Garten-Schatzkarte verbindet einerseits naturnahe Plätze mit kreativen, ja teilweise sogar schrägen Gartenbeeten. Mit der Garten-Schatzkarte halten Sie eine genaue Beschreibung in Händen und können sich selbständig auf die Suche nach den einzelnen Beeten am Marktplatz und näheren Umgebung machen oder aber Sie nützen die Gelegenheit einer Führung durch unsere fachkundigen „BEETschwestern“. Ein kleines Geschenk rundet die Schatzkartenrallye ab.
Die Schatzkarte gibt es als PDF zum Download:
Die Schatzkarte gibt es als PDF zum Download:

schatzkarte_garteln-passail_2016.pdf | |
File Size: | 2140 kb |
File Type: |
Sie haben Interesse an einer Führung?

Die „BEETschwestern“ - ein kreatives ortskundiges Team führen Sie zu den Plätzen über den Marktplatz und erklären die Entstehung, Sinn und die Hintergründe der einzelnen Projekte. Weiters erhalten Sie historische Infos über Passail und Tipps über das Naturnahe Gärtnern:
- Dauer: ca. 1,5 Std.
- Führungen: Mai – Oktober
- Preis : 3,00 Euro pro Person
Jede der BEETschwestern hat besondere Kenntnisse beim Naturnahen Gartln.
Folgende spezielle Führungen – die einzigartig sind, bieten wir Ihnen an.
BEETschwester Gabriele
„Passailer Liebesg´schichten“
Ein Spaziergang bei dem sich alles um die Liebe dreht.
Liebeskräuter, Liebesplatzerl,....
Die Führung endet beim ewigen Passailer „Lustplatzerl“ und für Liebeshungrige gibt es dann Liebesäpfel mit Kräutern die Lust nach Liebe machen.
BEETschwester Maria – unser Kräuterpädagogin
„Kräuterfee&Zaubersalz“
Wissenwertes über unsere „kleinen& großen Helferchen“ die mit Vielfalt, Geschmack, Duft und Ihrer Bekömmlichkeit unsere Speisen verfeinern. Nach der Führung darf jeder sein eigenes Zaubersalz mit nachhause nehmen.
BEETschwester Dorli
„Gänsewein & Ochsenschnaps“
Genussvoll führt diese Wanderung durch den Ort mit Gänsewein & Ochsenschnaps.
Dabei wird vom historischen Passail und den Gartenschätzen der Kräuterküche erzählt.
Eine Verkostung von Unkrautnockerln und Kräuterbrot beendet diesen Spaziergang.
BEETschwester Elfi
„Schatzkartenrally für Familien“
Liebe Familien, Gemeinsam werden wir unseren schönen Ort erkunden und dabei mehrere Stationen besuchen. Dort könnt ihr Rätsel lösen, euer Gartenwissen testen, etwas basteln oder einfach nur spielen. Natürlich gibt es auch einen Schatz den Ihr mit nachhause nehmen könnt.
BEETschwester Elisabeth
„Vom Gemüsebeet zur Kaffeebohne“
Eine Führung mit Tipps für den ökolgischen Anbau, wie Erdäpfel ohne Erde wachsen, welche Gemüsegartenfreunde sich verstehen,.....
Anschließend gibt es im Kaufhaus Reisinger eine Kaffeeverkostung mit frisch gerösteten Kaffeebohnen von Herrn Reisinger.
BEETschwester Maria
„ Gartln mit Vitus und Michael“
Was haben unsere Pfarrpatrone mit Gartl´n zu tun? Rund um den Kirchhof und den Pfarrpatronen wird historisches und Interessantes erzählt. Biblische Pflanzen und die Rosenkranzkönigin (Mariengarten) vorgestellt.
Ablauf der Führungen:
Folgende spezielle Führungen – die einzigartig sind, bieten wir Ihnen an.
BEETschwester Gabriele
„Passailer Liebesg´schichten“
Ein Spaziergang bei dem sich alles um die Liebe dreht.
Liebeskräuter, Liebesplatzerl,....
Die Führung endet beim ewigen Passailer „Lustplatzerl“ und für Liebeshungrige gibt es dann Liebesäpfel mit Kräutern die Lust nach Liebe machen.
BEETschwester Maria – unser Kräuterpädagogin
„Kräuterfee&Zaubersalz“
Wissenwertes über unsere „kleinen& großen Helferchen“ die mit Vielfalt, Geschmack, Duft und Ihrer Bekömmlichkeit unsere Speisen verfeinern. Nach der Führung darf jeder sein eigenes Zaubersalz mit nachhause nehmen.
BEETschwester Dorli
„Gänsewein & Ochsenschnaps“
Genussvoll führt diese Wanderung durch den Ort mit Gänsewein & Ochsenschnaps.
Dabei wird vom historischen Passail und den Gartenschätzen der Kräuterküche erzählt.
Eine Verkostung von Unkrautnockerln und Kräuterbrot beendet diesen Spaziergang.
BEETschwester Elfi
„Schatzkartenrally für Familien“
Liebe Familien, Gemeinsam werden wir unseren schönen Ort erkunden und dabei mehrere Stationen besuchen. Dort könnt ihr Rätsel lösen, euer Gartenwissen testen, etwas basteln oder einfach nur spielen. Natürlich gibt es auch einen Schatz den Ihr mit nachhause nehmen könnt.
BEETschwester Elisabeth
„Vom Gemüsebeet zur Kaffeebohne“
Eine Führung mit Tipps für den ökolgischen Anbau, wie Erdäpfel ohne Erde wachsen, welche Gemüsegartenfreunde sich verstehen,.....
Anschließend gibt es im Kaufhaus Reisinger eine Kaffeeverkostung mit frisch gerösteten Kaffeebohnen von Herrn Reisinger.
BEETschwester Maria
„ Gartln mit Vitus und Michael“
Was haben unsere Pfarrpatrone mit Gartl´n zu tun? Rund um den Kirchhof und den Pfarrpatronen wird historisches und Interessantes erzählt. Biblische Pflanzen und die Rosenkranzkönigin (Mariengarten) vorgestellt.
Ablauf der Führungen:
- Jede Führung ist einzeln buchbar
- Dauer ca. 2 Std.
- Kosten : 3,-- pro Person
- Kinder bis 14 Jahren gratis
- Schüler und Gruppen auf Anfrage
- Info u Anmeldung: 0664 35 54 931 Gabriele Reiterer
Passail als Tagesausflug für Gruppen? Wir haben ein tolles Angebot für Sie...
Buchen Sie das Package bestehend aus
![]()
|
|