Gartl-Projekt in Passail
  • Startseite
  • Beschreibung
  • Schatzkarte/Führungen
  • Bildergalerie
  • Kontakt/Impressum

Marktgemeinde Passail

Bild
Bgm. Mag. Eva Karrer

Homepage:
www.passail.at

Webcam Marktplatz:
webcam.passail.at
Unser Gartln-Projekt wurde entwickelt, um den Tagestourismus anzukurbeln. Passail entwickelt sich damit zu einem Ausflugsziel für den Bustourismus, wo man beispielsweise das Schaubergwerk in Arzberg mit einer Gartln-Führung als Tagesausflug kombinieren kann. Als genussreiche Abrundung empfehlen wir dazu ein Mittagessen im Gasthof Knödelzeit.
Es werden jedes Jahr im Mai viele Gartenbeete einerseits naturnah und andererseits mit schrägen Ideen gestaltet:
  • Unsere schönsten Vogelscheuchen (Allegorien)
  • Naschgärten mit fruchtigen Beeren
  • Lustige Kleinstgärten in Einkaufswägen
  • Erdbeeren, die aus der Klomuschel ranken
  • Riesenpilze der NMS Passail
  • Frau Flora in Neudorf – ein bepflanzter Fotopoint
  • Bauerngarten und Vogerlsalatgarten mitten am Marktplatz
  • Nützlingshäuser und Nistkästen
  • Zwergerlnaschgarten im Pfarrhof
  • und vieles mehr…
All das macht unser Passail einzigartig!
Alle Projektbeteiligten leisten eine tolle Arbeit. Dafür möchte ich mich sehr herzlich bedanken.
Genial finde ich, dass sich beim naturnahmen Gartln bereits der Jahreskreis schließt. Im Herbst werden die Samen beim Bauerngartl am Marktplatz geerntet und im Frühling werden diese Samen von den Volksschulkindern unter der Anleitung von Renate Gruber vom Blumengeschäft Iberer gesät. Die fertigen Pflanzen werden beim Pflanzenmarkt im EKZ Reisinger verkauft bzw. in den Gärten rund um den Marktplatz gepflanzt.

Bild

Am Projekt beteiligt:

Vereine

Gastronomie

Tourismus

Wirtschaft

Schüler

Kindergärten

Gemeinde

Asylwerber

Gäste

Freiwillige

Leib & Söl

Pfarre

Copyright © 2016
  • Startseite
  • Beschreibung
  • Schatzkarte/Führungen
  • Bildergalerie
  • Kontakt/Impressum