Marktgemeinde Passail
Unser Gartln-Projekt wurde entwickelt, um den Tagestourismus anzukurbeln. Passail entwickelt sich damit zu einem Ausflugsziel für den Bustourismus, wo man beispielsweise das Schaubergwerk in Arzberg mit einer Gartln-Führung als Tagesausflug kombinieren kann. Als genussreiche Abrundung empfehlen wir dazu ein Mittagessen im Gasthof Knödelzeit.
Es werden jedes Jahr im Mai viele Gartenbeete einerseits naturnah und andererseits mit schrägen Ideen gestaltet:
Alle Projektbeteiligten leisten eine tolle Arbeit. Dafür möchte ich mich sehr herzlich bedanken. Genial finde ich, dass sich beim naturnahmen Gartln bereits der Jahreskreis schließt. Im Herbst werden die Samen beim Bauerngartl am Marktplatz geerntet und im Frühling werden diese Samen von den Volksschulkindern unter der Anleitung von Renate Gruber vom Blumengeschäft Iberer gesät. Die fertigen Pflanzen werden beim Pflanzenmarkt im EKZ Reisinger verkauft bzw. in den Gärten rund um den Marktplatz gepflanzt. |